Die Stadt Frankfurt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Eine klimafreundliche Wärmeversorgung ist nicht nur ökologisch nötig, sondern senkt auf Dauer Kosten und schützt besonders die Schwächsten.
Wir fordern einen Gasausstieg bis 2035 und eine soziale Wärmewende sowie mehr Transparenz, Beteiligung und einen Wärmewende-Rat. Für Mieten- und Klimagerechtigkeit!
Nächstes Treffen des Bündnis
Wärmewende Frankfurt
Montag, 19. Mai um 18:30
Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, Nähe Alte Oper
Vorläufige Themen:
Bis Juni 2026 muss Frankfurt laut Gesetz die “Kommunale Wärmeplanung” veröffentlichen! Diese wird einen Großteil der Frankfurter:innen sehr persönlich und direkt betreffen.
Wir haben also noch ca. bis Ende 2025 die Möglichkeit, darauf Einfluss zu nehmen.
Inzwischen hat sich ein Bündnis zusammengefunden und ein Positionspapier entwickelt.
Dieses Positionspapier unter dem Motto “Soziale Wärmewende jetzt! Raus aus Gas bis 2035!” enthält 11 Forderungen.
Viele relevanten Infos zur Wärmewende findet ihr in dieser Linksammlung
Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie unsere Vision einer sozialen Wärmewende in Frankfurt!
Kontaktieren Sie uns per eMail und wir informieren Sie über Mitwirkungsmöglichkeiten.
Wir suchen Menschen, die neben vielem Anderen gerne.....
Impressum E-Mail: info@waermewende-ffm.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.