Berichte über Aktivitäten des Bündnisses
27.4.2025
Bei einem sonnigen Spaziergang um das Heizkraftwerk West präsentierten verschiedene Redner:innen die Forderungen des Bündnisses sowie die mit der kommunalen Wärmeplanung verbundenen Risiken und Chancen und erläuterten Mitwirkungsmöglichkeiten.
Bericht in der FR:
Für eine soziale Wärmewende in Frankfurt
Wir waren gemeinsam mit Fridays for Future Frankfurt auf der Straße 💚🔥. Unter dem Motto "Jugend ohne Perspektive? - Zukunft statt Klimakrise!" Denn die neue Regierung kümmert sich nicht um junge Menschen, sondern befeuert die Klimakrise, plant unsere Mitmenschen abzuschieben und Sozialleistungen zu kürzen. Gerade in diesen Zeiten, braucht es uns Alle auf den Straßen!
9.4.2024
Die Austrittswelle aus dem Lobby-Verband "Zukunft Gas" erreicht einen neuen Höhepunkt: In einer dritten Austrittswelle sind seit November 2023 weitere 17 Stadtwerke von der Mitgliederliste des Verbands verschwunden. Von den ursprünglich über 100 Stadtwerken sind mittlerweile nur noch 59 Stadtwerke auf der Website des Lobbyverbands als Mitglied geführt
Mehr zu dieser Performance
20.6.2024
Während sich der Klimakollaps beschleunigt gibt es von der Mainova noch immer kein Datum für das Abschalten der Gasnetze; außerdem baut sie zwei neue Gaskraftwerke. Zudem ist die Mainova noch immer Mitglied im Lobby-Club 'Zukunft Gas'.
Wir wollen, dass die Gasnetze bis 2035 abgeschaltet werden.
Stattdessen sind bezahlbare Nah- & Fernwärmenetze nötig, die mit Hilfe von erneuerbaren Energien gespeist werden - Geothermie, Großwärmepumpen, Abwärme etc.;
Fossiles Gas und Wasserstoff mit volatilen und hohen Weltmarktpreisen können und wollen wir uns nicht leisten!
8.12.2024
Das Klima kollabiert, trotzdem baut die Mainova zwei neue Gaskraftwerke - eines davon im Gutleut. Derweil steigt der Anteil von Füssigerdgas im Gasnetz, welches noch klimaschädlicher ist als Steinkohle. Angeblich soll dann 2040 auf grünen Wasserstoff umgestellt werden. Aber wird es den geben und zu welchem Preis?
6.7.2024
Ungefähr 300 Menschen fuhren mit dem Rad von der Kruppstr. zum Heizkraftwerk West um für Verkehrswende und Wärmewende zu protestieren
Impressum E-Mail: info@waermewende-ffm.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.